Beauty – Kosmetik ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie ist ein Jahrtausend altes Kulturgut und hat tief verwurzelte Ursprünge. Von jeher ist es den Menschen ein Bedürfnis, sich zu schminken. Je nach Kultur und Zeitalter variieren Farben, Materialien und Techniken – nur eines ist allen Menschen zu allen Zeiten gemeinsam: Schönheit als Phänomen ist zeitlos und existiert als humane Konstante jenseits aller Unterschiede.
Jeder Trend geht einher mit gesellschaftlichen Faktoren. Was im Mittelalter als verpönt galt, wurde in Zeiten des Wirtschaftswunders zum erstrebenswerten Status. Weiblichkeit wird betont, der Lippenstift boomt. Ohne die „Wiederbelebung“ der Kosmetik im Spätbarock würde unser heutiges Beautycase sicherlich anders aussehen.
Aber was versteht man alles unter Beauty? Diese Definition wird von vielen Produkten erfüllt: Mittel zur Verschönerung wie Schminke, Nagellack, Hautcreme oder Parfüm ebenso wie Seife, Zahnpasta, Sonnencreme, Deos, Rasierschaum oder Badezusatz. Es gibt auch Substanzen, die nicht als Kosmetik gelten, obwohl sie der Verschönerung dienen.