Auto-Verkehr aus Seniorensicht. Mit dem Alter steigt die Gefahr, einen Unfall beim Autofahren zu verursachen. Daten des Statistischen Bundesamtes von 2015 zeigen, dass über 64-jährige Autofahrer sehr häufig die Hauptschuld trugen, wenn sie in einen Unfall verwickelt waren (67 Prozent). Bei den mindestens 75-Jährigen waren sogar 75 Prozent Unfallverursacher.
Ein Pro: Ältere Autofahrer verfügten oft über genügend Erfahrung, um vorausschauend zu fahren und ihren Fahrstil der jeweiligen Verkehrssituation anzupassen.
Ein Kontra: Ein Problem ist, dass viele Autofahrer ihre Fahrtüchtigkeit selbst nicht richtig einschätzen können. Deshalb ist es wichtig, dass Senioren auf ihre Eignung geprüft werden: Mangelnde Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit, Bewegungseinschränkungen oder Krankheiten wie Demenz und Diabetes werden sonst zur Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.
Das Senion-Magazin berichtet über Senioren im Straßenverkehr und über Möglichkeiten die Teilnahme zu erleichtern, denn gesundheitliche Defizite könnten zum Teil durch Fahrassistenzsysteme wie eine Einparkhilfe ausgeglichen werden. Mit dem Senion Magazin sind Sie immer auf dem Laufenden und gut informiert.
Kategorie: